|
So sieht der ganze Aufbau aus, wenn er von einem Auto-Scheinwerfer angestrahlt wird: Direkt hinter dem Fotoapparat steht ein VW Polo mit eingeschaltetem Fernlicht.
- Blende 2.8
- 8s Belichtung
- Empfindlichkeit ISO100
- Abstand der Steine: 15m
- Brennweite 34 mm Kleinbild-äquivalent, also kein Zoom.
|
|
Kameraposition unverändert, mit der Kamera wurde jedoch gezoomt (ca. 80mm Kleinbild-äquivalent), um die Steine besser zu erkennen.
Beim Fahrrad ist das Fernlicht eingeschaltet, also alle 3 Scheinwerfer. Sonst keine weitere Beleuchtung! Die Straße ist auf 60m gut ausgeleuchtet, der 75m Stein ist auch noch zu erkennen, der 90m Stein kaum noch.
|
|
Gleiche Kameraeinstellungen, aber nur Abblendlicht des Fahrrads eingeschaltet. Straße ist auf 20m ausgeleuchtet, der 45m Stein ist gerade noch so zu erkennen.
|
|
Wieder gleiche Kameraeinstellungen, aber diesmal leuchtet nur der "getunte" Union Scheinwerfer. Da die Lupine-Brenner nicht einzeln abschaltbar sind, wurden eine Decke über sie gelegt. Es ist deutlich zu erkennen, dass das Gebüsch oberhalb der Fahrbahn nicht mehr angestrahlt wird. Auch der Nahbereich ist ziemlich dunkel.
|